Protestantische Vereinigung St. Urban
Wir sind reformierte Einwohner von St. Urban.
Unsere Vereinigung hat einen geschichtlichen Hintergrund:
1926 beschloss der grosse Rat des Kantons Luzern die Anerkennung der reformierten Kirchgemeinden und teilte das ganze Kantonsgebiet willkürlich in Kirchgemeinden auf.
St. Urban gehörte nun zur Kirchgemeinde Reiden, zu der sie nie irgendwelche Beziehungen verband. Die reformierten Bewohner von St. Urban suchten ihre kirchliche Versorgung seit jeher im nahe gelegenen Roggwil.
1928 schloss die Kirchgemeinde Reiden mit Roggwil einen Vertrag ab, der die Pastoration der Grenzgebiete regelt. Für Taufen und Beerdigungen durften die Einwohner von St. Urban den Pfarrer der entsprechenden Nachbargemeinde beanspruchen.
1940 – 1941 äusserte die Kirchgemeinde Roggwil den Wunsch, dass sich die reformierten Einwohner von St.Urban zu einer kirchlich-religiösen-gemeinnützigen Vereinigung zusammen schliessen.
Am 21. Dezember 1941 wurde daraufhin die Gründungsversammlung der protestantischen Vereinigung St.Urban abgehalten. Seither besteht die Vereinigung ununterbrochen.
Aktivitäten
Die protestantische Vereinigung bietet in Zusammenarbeit mit der Kirchgemeinde Roggwil die folgenden Anlässe an:
Fünf Abendgottesdienste während der Wintermonate in der Hauskapelle des Altersheims Murhof. Die Daten werden jeweils im Anzeiger publiziert. Anschliessend an den Gottesdienst geniessen wir das Zusammensein bei Kaffee, Tee und Kuchen. Wir freuen uns immer über neue Gottesdienstbesucher aus St.Urban und anderswo.
Im März organisiert die Vereinigung den beliebten Altersnachmittag im Murhof für alle reformierten Senioren in St. Urban und im Altersheim.
Weihnachtsbescherung: Die über 70-jährigen reformierten Einwohner von St. Urban und alle reformierten Altersheimbewohner im Murhof dürfen sich über einen Besuch und ein kleines Geschenk freuen.
Zwei Andachten pro Monat im Altersheim Murhof
Verschiedene oekumenische Anlässe: Gartenfest im Murhof, Schuljahranfangs- und Schuljahrendgottesdienst, und andere. - Auskunft gibt das reformierte Pfarramt Roggwil.
Kontaktperson der Vereinigung:
Dori Geiser
Lischenweg 6, 4915 St.Urban
Tel. 062 929 29 24
Für kirchliche Handlungen können Sie sich auch direkt ans reformierte Pfarramt in Roggwil wenden.
Kirchlicher Unterricht der reformierten Kinder in St. Urban:
Ab der 1.Primarklasse besuchen die Kinder die kirchliche Unterweisung KUW in Roggwil.
In der Oberstufe (ab 7.Schuljahr) können sich die Kinder entscheiden für den Unterricht und die anschliessende Konfirmation in Roggwil oder in Reiden.
